Aktuelles
Informationen zu Belegung von Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2023/24
Beratungsangebot
Antworten auf aktuelle und häufige Fragen zur Abgabe von Belegwünschen
KLIPS-Sondersprechstunden ab dem 4.10.2023
____________________________________________________________________________________
Online-Self-Assessment (OSA) Geschichte
Das OSA hilft Ihnen bei der Frage: Ist Geschichte das richtige Fach für mich? Es gibt wichtige Hinweise, ob Ihre persönlichen Interessen, Erwartungen und Kompetenzen mit den Anforderungen und Inhalten der Bachelorstudiengänge Geschichte übereinstimmen. Außerdem enthält es Verweise auf weiterführende Informations- und Beratungsangebote, die Sie auf dem Weg zu Ihrer Studienentscheidung unterstützen können.
____________________________________________________________________________________
Information des Servicezentrums Inklusion
Das Servicezentrum Inklusion bietet im WS 23/24 verschiedene Beratungsangebote an.
____________________________________________________________________________________
Mobbing, Gewalt, Machtmissbrauch und Diskriminierung
Die Geschäftsführung des Historischen Instituts nimmt alle diese Themen sehr ernst und ist regelmäßig ansprechbar. Entsprechende Hinweise von Studierenden, Lehrenden und MitarbeiterInnen werden selbstverständlich vertraulich behandelt und mit Nachdruck verfolgt.
Das Historische Institut unterstützt ausdrücklich die Initiative des Studiendekans der Philosophischen Fakultät, Herrn Prof. Michel, gegen jede Art von Mobbing und Cybermobbing.
Informationen der Universität zum Thema: Antidiskriminierung (uni-koeln.de)
Informationen der Gleichstellungsbeauftragten der Universität: Sexualisierte Diskriminierung (uni-koeln.de)
Beratungsstellen: Beratungs- und Anlaufstellen (uni-koeln.de)
Informationen der Universität zum Thema: Antidiskriminierung (uni-koeln.de)