skip to content

Bewerbungsverfahren für das Erasmus/Sokrates-Programm

 

Bewerbung

Wer sich für einen Auslandsaufenthalt im Rahmen des Erasmus / Sokrates-Programms des Historischen Instituts interessiert, reicht bitte die entsprechenden Bewerbungsunterlagen per Email (in einer PDF-Datei gebündelt!) bei der Erasmus-Koordinatorin des Historischen Instituts ein. Fachfremde Studierende können für Restplätze an einigen Partneruniversitäten berücksichtigt werden.

Bewerbungsunterlagen

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

  • Bewerbungsformular (hier zum Download)
  • Lebenslauf
  • Abiturzeugnis
  • Transcript of Records des letzten Studienjahres
  • Bei Master-Studierenden: Kopie des Bachelor-Zeugnisses
  • Nachweis über geforderte Sprachenkenntnisse in der Unterrichtssprache (die genauen Anforderungen entnehmen Sie bitte der Liste der Partneruniversitäten)
  • Kopie des Studierendenausweises
  • Motivationsschreiben von max. drei Seiten über die Gründe für die Bewerbung um einen Erasmus-Platz an den entsprechenden Hochschulen (Erst-, Zweit- und Drittwahl)

Gutachten sind nicht notwendig!

Bewerbungsfrist

Die Erasmus-Plätze für das Studienjahr 2025/2026 (d.h. WiSe 2025 + SoSe 2026) sind inzwischen vergeben; die Bewerbungsfrist endete am 31.1.2025. 
Die Frist für Bewerbungen für das akademische Jahr 2026/2027 (d.h. WiSe 2026 + SoSe 2027) wird Ende 2025 hier bekanntgegeben werden.

*