Partneruniversitäten im Erasmus/Sokrates-Programm
Partner des Historischen Instituts
Mit folgenden europäischen Universitäten besteht eine Erasmus/Sokrates-Partnerschaft über den Austausch von Studierenden.
In Klammern stehen die jeweiligen minimalen (!) Sprachanforderungen. Bitte beachten Sie: Wenn Englisch statt der Landessprache als Anforderung genannt ist, heißt das nicht automatisch, dass Ihnen an der Partneruniversität auch genügend oder passende Kurse in Englisch zur Auswahl stehen werden. Kenntnisse der Landessprache auf dem Niveau mind. B1 sind daher dennoch absolut zu empfehlen.
Belgien
- Leuven (Englisch B2)
Estland
- Tallinn (Englisch B2)
Frankreich
- Besançon (Französisch B2)
- Clermont-Ferrand (Clermont Auvergne) (nur BA) (Französisch B2)
- Paris I (Panthéon-Sorbonne) (Französisch B2)
Griechenland
- Athen (nur BA) (Englisch B2 oder Griechisch B2)
- Thessaloniki (Englisch B2)
Italien
- Bologna (Italienisch A2)
- Mailand (Università Cattolica del Sacro Cuore) (Italienisch B1+; Englisch B2)
- Neapel (Luigi Vanvitelli) (Italienisch B1)
- Palermo (Italienisch B1)
- Rom (La Sapienza) (Englisch B1; Italienisch B1 dringend empfohlen)
Lettland
- Riga (Englisch B1)
Norwegen
- Oslo (Englisch B2)
Polen
- Krakau (Englisch B1; Polnisch B2 für Kurse auf Polnisch)
- Lodz (Englisch B2)
- Wrocław/Breslau (Englisch B2)
Rumänien
- Cluj-Napoca (Englisch B1)
- Constanta (Englisch B1)
Schweiz
Spanien
- Barcelona (Pompeu Fabra) (Englisch B2, Spanisch B1 dringend empf.)
- Saragossa (Spanisch B1)
- Valencia (Spanisch B1)
Türkei
- Antalya (Englisch B1)
- Istanbul (Yeditepe) (Englisch B1)
- Izmir (Dokuz Eylul) (Türkisch B1; Englisch B1 nur für MA)
Daneben bieten zwei Abteilungen eigene Erasmus-Programme an:
Erasmus-Programm der Abteilung für Iberische und Lateinamerikanische Geschichte
Die Abteilung für Iberische und Lateinamerikanische Geschichte bietet ebenfalls Erasmus-Plätze an folgenden Universitäten an:
- Madrid, Spanien
- Sevilla, Spanien
- Santiago de Compostela, Spanien
- Lissabon, Portugal
- Pécs, Ungarn
Mehr Informationen zu diesem Programm findet man auf der Homepage der Abteilung.
Erasmus-Programm der Abteilung für Osteuropäische Geschichte
Auch die Abteilung für Osteuropäische Geschichte bietet Erasmus-Plätze an folgenden Universitäten an:
- Pécs, Ungarn
- Breslau, Polen